Kognitive Verhaltenstherapie
Direktbetreuung

Fachausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie - Onlineunterricht
Fachausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie - Präsenzunterricht
Sie haben Fragen zur Direktbetreuung?

Unsere Experten sind gerne persönlich für Sie da. Wir nehmen uns Zeit, um Sie kostenlos zu unserer Fachausbildungngu beraten.

Vernetzt und fokussiert lernen

Kompetent und persönlich

Im Rahmen der Fachausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie hat sich eine ergänzende Direktbetreuung als besonders wertvoll für alle erwiesen, die Inhalte individuell vertiefen oder mit persönlichem Bezug bearbeiten möchten. Gerade bei Themen, die Theorie, Haltung und Anwendung miteinander verbinden, bietet die persönliche Begleitung eine geschützte Möglichkeit, tiefer einzutauchen, Fragen gezielt zu klären und eigene Schwerpunkte zu setzen. Die Direktbetreuung ist sowohl einzeln, als auch im kleinen Gruppenaustausch möglich und schafft Raum für mehr Sicherheit, Selbstreflexion und eine nachhaltige Verankerung des Gelernten.

Viele Teilnehmende erleben durch diese individuelle Form des Lernens mehr Klarheit, Motivation und Verbindung zum Stoff. Sie können eigene Praxisbezüge entwickeln und therapeutische Kompetenzen gezielt ausbauen. Alles ist möglich, Sie bestimmen selbst die Inhalte, die Ihnen wichtig sind. 

Das Wichtigste im Überblick

Die Inhalte der Direktbetreuung orientieren sich flexibel an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Im Mittelpunkt stehen Themen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie, die im regulären Unterricht noch Fragen aufgeworfen haben oder intensiver geübt werden möchten. Dazu zählen etwa die Entwicklung konkreter Interventionen, der strukturierte Aufbau therapeutischer Sitzungen, das Erkennen kognitiver Verzerrungen oder der praktische Umgang mit typischen Störungsbildern.

Auch Unsicherheiten im methodischen Vorgehen, in der Gesprächsführung oder bei der Anwendung theoretischer Modelle lassen sich in diesem Rahmen gezielt klären. Rollenspiele, Fallbesprechungen und individuelle Rückmeldungen helfen dabei, das eigene Verständnis zu festigen und therapeutisches Handeln sicherer zu gestalten.

Von der Vertiefung eines Themas über die Vorbereitung auf eine Präsentation oder den Aufbau therapeutischer Selbstsicherheit bietet die Direktbetreuung Raum für bedarfsgerechte Inhalte, die den eigenen Lernprozess gezielt unterstützen.

Die ergänzende Direktbetreuung findet je nach Wunsch entweder online oder in den Räumen von Lerngesundheit statt. Ort und Ablauf werden individuell und flexibel passend zu Ihren Bedürfnissen abgestimmt.

Im Vorfeld klären wir gemeinsam, in welchem Umfang Sie sich Unterstützung wünschen: Möchten Sie sich lieber auf theoretische Inhalte oder auf praktische Anwendungen konzentrieren? Wie viel Begleitung passt in Ihren Alltag, und in welchem Rhythmus lernen Sie am besten? All diese Fragen besprechen wir mit Ihnen persönlich, damit die Betreuung genau zu Ihrem Lernweg passt.

Die Direktbetreuung findet außerhalb der regulären Unterrichtszeiten statt und dient der individuellen Vertiefung. Sie können sich dafür entweder mit einem unserer erfahrenen Dozenten oder einer Dozentin im Einzelsetting austauschen oder sich mit anderen Teilnehmenden in einer Kleingruppe zusammenschließen. In der Regel entstehen solche Gruppen in eigenständiger Organisation, auf Wunsch unterstützen wir Sie aber gerne bei der Vernetzung.

Die Direktbetreuung eignet sich für alle, die sich während der Fachausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie mehr Sicherheit und individuelle Unterstützung wünschen. Besonders hilfreich ist sie für Lernende, die einzelne Inhalte vertiefen möchten, sich mehr Zeit für praktisches Üben wünschen oder beim Übertragen der Theorie in den Praxisalltag noch Unsicherheiten haben.

Vielleicht merken Sie im Unterricht, dass Sie mit manchen Themen nicht ganz mitkommen, Ihnen die Zeit zum Nachfragen fehlt oder Sie sich mehr Struktur beim Lernen wünschen. Genau dafür ist die Direktbetreuung da: Sie schafft Raum für Ihre Fragen, geht gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein und hilft Ihnen dabei, in Ihrem Tempo Ihren Weg mit dem Erlernen der Kognitiven Verhaltenstherapie zu finden.

"Ich erlebe täglich mit, wie es Menschen durch Verhaltenstherapie signifikant besser geht - dieses Wissen gebe ich gerne weiter."

Tanja Heidersdorf
Leiterin von Lerngesundheit

Mehr als nur eine Fachausbildung

Ihre Vorteile mit Lerngesundheit

Praxisnahe Fachausbildung

Sie lernen anhand echter Fälle und alltagsnaher Beispiele. So wird Theorie direkt anwendbar.

Persönlicher Ansprechpartner

Bei uns haben Sie feste Bezugspersonen, die Sie individuell begleiten und bei allem unterstützen.

Erfahrene Dozenten

Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen Fachwissen und praktische Erfahrung in jeden Unterricht ein.

Strukturierte Lerninhalte

Sie erhalten umfassendes Lehrmaterial, mit dem Sie jederzeit gezielt Inhalte vertiefen können.

Persönliche Erfahrungen

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über unseren Unterricht

Lara

Die Direktbetreuung hat mir dabei geholfen, mich auf meine Profession als Verhaltenstherapeutin vorzubereiten. Ich habe gemeinsam mit meiner Kleingruppe erkundet, welche Störungsbilder am besten zu mir und meiner Erfahrung passt und welche Wissensinhalte ich vertiefen möchte. So kann ich mich entsprechend spezialisieren.

Martina Freiberg

In der Direktbetreuung im Rahmen der Fachausbildung zur Kognitiven Verhaltenstherapie habe ich mich vor allem auf die Entwicklung meiner therapeutischen Rolle konzentriert. Dafür war die individuelle Begleitung durch Tanja Heidersdorf goldwert. Sie hat mir wertvolle Tipps gegeben und mich immer wieder entsprechend gespiegelt. 

Torsten Steger

Ich bin Sozialpädagoge und habe an der Ausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie bei Lerngesundheit teilgenommen, um mich fachlich weiterzuentwickeln und neue Impulse für meine tägliche Arbeit zu bekommen. Die Inhalte waren super spannend und praxisnah, vieles konnte ich direkt in meinen beruflichen Alltag übernehmen. Klare Empfehlung!

Häufig gestellte Fragen

Gut zu Wissen

Für die Direktbetreuung bieten wir keine Ratenzahlung an.

Die Kosten für die Fachausbildung für Kognitive Verhaltenstherapie können in vielen Fällen entweder als Werbungskosten (bei beruflicher Nutzung) oder als Sonderausgaben (z. B. bei einer Erstausbildung) steuerlich geltend gemacht werden. Da hier auch individuelle Faktoren entscheidend sind, sollten Sie dies jedoch vorab mit Ihrem Steuerberater oder Ihrem Finanzamt absprechen.

Die Direktbetreuung kann ganz flexibel sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Je nachdem, was besser zu Ihrem Alltag und Ihrem Lernstil passt, können wir die Gegebenheiten individuell anpassen. Viele Teilnehmende schätzen die persönliche Atmosphäre in unseren Räumen, während andere lieber ganz bequem von zu Hause aus lernen. Beides ist möglich, wir richten uns dabei ganz nach Ihren Wünschen.

Sowohl im Einzelsetting als auch in Kleingruppen schaffen wir so einen geschützten Raum für intensives, persönliches Lernen. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zu uns auf.

Die Terminabstimmung für die Direktbetreuung erfolgt ganz individuell wie es in Ihren Alltag passt. Sprechen Sie uns hierzu gerne persönlich an und gemeinsam stimmen wir die Rahmenbedingungen ab.

Da die Treffen außerhalb der regulären Kurszeiten stattfinden, sind wir in der Gestaltung flexibel: Gemeinsam finden wir Zeiten abends, am Wochenende oder unter der Woche, die sich gut mit Ihren persönlichen und beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen.

Ja, das ist jederzeit möglich. Viele Teilnehmende entscheiden sich erst im Verlauf der Ausbildung für eine ergänzende Direktbetreuung, zum Beispiel, wenn sie ein bestimmtes Thema vertiefen möchten oder sich auf die Prüfung gezielt vorbereiten wollen.

Es kann auch sinnvoll sein, um direkt von Anfang an dran zu bleiben und sich begleiten zu lassen. In jedem Fall lässt sich die Direktbetreuung passend zu Ihrem Lernweg integrieren. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Passend zu ihrem Bedarf

Weitere Kursformate zur Kognitiven Verhaltenstherapie

Sie möchten mehr zu unserer Fachausbildung in Verhaltenstherapie, sowie ergänzenden Workshops erfahren? Dann schauen Sie sich gerne unsere weiteren Kursformate an.

Workshops

Sie interessieren sich für einzelne Module aus unserer Fachausbildung oder möchten zunächst nur „reinschnuppern“? Dann sind unsere Workshops genau das Richtige für Sie.

Fachausbildung

Möchten Sie ausgebildete/r Verhaltenstherapeut:in werden? Dann ist unser Fachlehrgang genau das Richtige für Sie. Sprechen Sie uns gerne an!