Heilpraktiker für Psychotherapie
Direktbetreuung
- Home
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Direktbetreuung
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie - Onlineunterricht
- Online
- Donnerstag von 18:00 bis 21:00 Uhr, alle 14 Tage
- 18 Monate
- Start jederzeit möglich
- ab 2.699 €
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie - Präsenzunterricht
- Düren
- Montag von 18:00 bis 21:00 Uhr, alle 14 Tage
- 18 Monate
- Start jederzeit möglich
- ab 3.299 €
Sie haben Fragen zur Direktbetreuung?
Unsere Experten sind gerne persönlich für Sie da. Wir nehmen uns Zeit, um Sie kostenlos zu unserem Unterricht zu beraten.
Lernen und Erfahren
Kompetent und persönlich
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie hat sich eine ergänzende Direktbetreuung als wertvolle Unterstützung für viele Lernende erwiesen. Sie bietet die Möglichkeit, gezielt auf persönliche Fragen einzugehen, Verständnislücken zu schließen und den Lernstoff strukturiert und individuell genau dort zu vertiefen, wo es gebraucht wird. Sowohl im Einzelkontakt, als auch im vertrauten Austausch in kleinen Gruppen können Sie fachliche Sicherheit erlangen und den Lernprozess auf Wunsch intensivieren. Die Inhalte sind ganz nach Ihren Wünschen ausgerichtet und sowohl theoretische, als auch praktische Einheiten finden hier Platz.
Die Direktbetreuung dient vor allem dem Abbau individueller Unsicherheiten und der gezielten Entwicklung gewünschter Kompetenzen. So können Sie sich mit mehr Selbstvertrauen auf die Prüfung und den späteren Berufsalltag vorbereiten.
Das Wichtigste im Überblick
Inhalte
In der Direktbetreuung finden alle Themen aus der Hauptausbildung Platz, die Sie individuell noch einmal bearbeiten möchten. Hier können Sie Verständnisfragen stellen, tiefer einsteigen, praktisch für die Prüfung üben und von den individuellen Ansätzen Ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen, sowie Dozenten und Dozentinnen profitieren.
Ablauf
Die ergänzende Direktbetreuung findet je nach Wunsch entweder online oder in den Räumen von Lerngesundheit statt. Ort und Ablauf werden individuell und flexibel passend zu Ihren Bedürfnissen abgestimmt.
Im Vorfeld klären wir gemeinsam, in welchem Umfang Sie sich Unterstützung wünschen: Möchten Sie sich lieber auf theoretische Inhalte oder auf praktische Anwendungen konzentrieren? Wie viel Begleitung passt in Ihren Alltag, und in welchem Rhythmus lernen Sie am besten? All diese Fragen besprechen wir mit Ihnen persönlich, damit die Betreuung genau zu Ihrem Lernweg passt.
Die Direktbetreuung findet außerhalb der regulären Unterrichtszeiten statt und dient der individuellen Vertiefung. Sie können sich dafür entweder mit einem unserer erfahrenen Dozenten oder einer Dozentin im Einzelsetting austauschen oder sich mit anderen Teilnehmenden in einer Kleingruppe zusammenschließen. In der Regel entstehen solche Gruppen in eigenständiger Organisation, auf Wunsch unterstützen wir Sie aber gerne bei der Vernetzung.
Geeignet für
Die ergänzende Direktbetreuung richtet sich an Teilnehmende der Heilpraktikerausbildung für Psychotherapie, die sich während des Lernprozesses eine individuelle Begleitung wünschen. Besonders profitieren Menschen, die sich mit der Wiederholung und Strukturierung des Stoffes schwertun oder unsicher sind, ob sie bereits „prüfungssicher“ sind.
Auch wer sich intensiver mit einzelnen Themen auseinandersetzen oder individuelle Lernschwerpunkte vertiefen möchte, findet in der Direktbetreuung einen geschützten und unterstützenden Rahmen. Sie eignet sich zudem für alle, die sich eine selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis vorstellen oder den Wunsch haben, sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln und dabei eine Begleitung auf Augenhöhe schätzen.
Die Direktbetreuung ergänzt die Ausbildung um eine persönliche Ebene, die Raum für individuelle Fragen, Herausforderungen und Entwicklungsschritte schafft. Mit tiefem Interesse an psychologischen Themen, dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung oder aus dem Bedürfnis, anderen Menschen professionell zu helfen können Sie hier in ihrem persönlichen Ziel weiter wachsen.

"In der Direktbetreuung gewinnt Ihre Vorstellung von Ihrer beruflichen Zukunft an Substanz."
Leiterin von Lerngesundheit
Mehr als nur eine Ausbildung
Ihre Vorteile mit Lerngesundheit
Praxisnahe Ausbildung
Sie lernen anhand echter Fälle und alltagsnaher Beispiele. So wird Theorie direkt anwendbar.
Persönlicher Ansprechpartner
Bei uns haben Sie feste Bezugspersonen, die Sie individuell begleiten und bei allem unterstützen.
Erfahrene Dozenten
Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen Fachwissen und praktische Erfahrung in jeden Unterricht ein.
Strukturierte Lerninhalte
Sie erhalten umfassendes Lehrmaterial, mit dem Sie jederzeit gezielt Inhalte vertiefen können.
Persönliche Erfahrungen
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über unsere Unterricht

Anne Miesner
- Heilpraktiker für Psychotherapie
Ich hatte das Glück, in einer Kleingruppe mit mehreren Menschen gemeinsam zu lernen, die alle motiviert waren, die Prüfung zu schaffen. Wir haben uns gegenseitig Inhalte erklärt und einander auch beim Lernen unterstützt. So fiel vieles im Lernprozess leichter. So würde ich es jederzeit wieder organisieren.

Sabine Burkhart
- Heilpraktiker für Psychotherapie
In der Direktbetreuung habe ich über fünf Termine hinweg alle wichtigen Fragen, die im Unterricht entstanden sind, intensiv klären können. Diagnostik und einige F-Kategorien haben mir Schwierigkeiten bereitet, jetzt habe ich den Durchblick und fühle mich gut vorbereitet.

Kevin Unzicker
- Heilpraktiker für Psychotherapie
Tanja hat mich durch meine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie begleitet. Dank Ihr konnte ich meinen Traum von der eigenen Praxis erfüllen. Sie hat in mir den Mut gestärkt, diesen Weg wirklich zu gehen. Heute habe in dieser Arbeit meine Erfüllung gefunden!
Häufig gestellte Fragen
Gut zu Wissen
Für die Direktbetreuung bieten wir keine Ratenzahlung an.
Die Ausbildungskosten für den Heilpraktiker für Psychotherapie können in vielen Fällen entweder als Werbungskosten (bei beruflicher Nutzung) oder als Sonderausgaben (z. B. bei einer Erstausbildung) steuerlich gelten gemacht werden. Da hier auch individuelle Faktoren entscheidend sind, sollten Sie dies jedoch vorab mit Ihrem Steuerberater oder Ihrem Finanzamt absprechen.
Die Direktbetreuung kann ganz flexibel sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Je nachdem, was besser zu Ihrem Alltag und Ihrem Lernstil passt, können wir die Gegebenheiten individuell anpassen. Viele Teilnehmende schätzen die persönliche Atmosphäre in unseren Räumen, während andere lieber ganz bequem von zu Hause aus lernen. Beides ist möglich, wir richten uns dabei ganz nach Ihren Wünschen.
Sowohl im Einzelsetting als auch in Kleingruppen schaffen wir so einen geschützten Raum für intensives, persönliches Lernen. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zu uns auf.
Die Terminabstimmung für die Direktbetreuung erfolgt ganz individuell wie es in Ihren Alltag passt. Sprechen Sie uns hierzu gerne persönlich an und gemeinsam stimmen wir die Rahmenbedingungen ab.
Da die Treffen außerhalb der regulären Kurszeiten stattfinden, sind wir in der Gestaltung flexibel: Gemeinsam finden wir Zeiten abends, am Wochenende oder unter der Woche, die sich gut mit Ihren persönlichen und beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen.
Ja, das ist jederzeit möglich. Viele Teilnehmende entscheiden sich erst im Verlauf der Ausbildung für eine ergänzende Direktbetreuung, zum Beispiel, wenn sie ein bestimmtes Thema vertiefen möchten oder sich auf die Prüfung gezielt vorbereiten wollen.
Es kann auch sinnvoll sein, um direkt von Anfang an dran zu bleiben und sich begleiten zu lassen. In jedem Fall lässt sich die Direktbetreuung passend zu Ihrem Lernweg integrieren. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
In der Direktbetreuung können alle Inhalte der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie individuell aufgegriffen und vertieft werden.
Typische Themen sind zum Beispiel:
Differentialdiagnose psychischer Störungsbilder
ICD-10/ICD-11 und die prüfungsrelevanten Klassifikationen
Anamnese und Gesprächsführung
rechtliche Grundlagen (PsychKG, IfSG, Unterbringungsrecht etc.)
Abgrenzung zur ärztlichen Tätigkeit
therapeutische Haltung und Selbstreflexion
Auch spezielle Fragen aus dem Unterricht, eigene Fallbeispiele oder Unsicherheiten im Lernprozess finden hier Raum. Ziel ist es, dass Sie Sicherheit im Verständnis entwickeln und fachlich, sowie in Ihrer Rolle als zukünftiger Therapeut sicher werden.
Grundsätzlich gilt: Alles, was Sie bewegt oder interessiert, kann Thema sein. Wir gestalten die Direktbetreuung so, dass sie Ihren individuellen Lernweg sinnvoll ergänzt und Sie gezielt unterstützt.
Passend zu ihrem Bedarf
Weitere Kursformate zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Sie möchten nicht die vollständige Ausbildung absolvieren, sondern lediglich an einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung teilnehmen oder interessieren sich für unsere Fachausbildung? Dann schauen Sie sich gerne unsere weiteren Kursformate an.

Prüfungsvorbereitung
Ideal für alle, die zusätzliche Sicherheit in der Prüfung gewinnen möchten. Kurz vor der Prüfung wiederholen wir komprimiert alle relevanten Inhalten als Intensivkurs.

Fachausbildung
Möchten Sie ausgebildeter Verhaltenstherapeut werden? Dann ist unser Fachlehrgang genau das Richtige für Sie. Sprechen Sie uns gerne an!