Kognitive Verhaltenstherapie
- Start
- Kognitive Verhaltenstherapie
Bestens ausgebildet
Unsere Kursformate
Fachausbildung
Möchten Sie ausgebildete/r Verhaltenstherapeut:in werden? Dann ist unser Fachlehrgang genau das Richtige für Sie. Sprechen Sie uns gerne an!
Workshops
Sie interessieren sich für einzelne Module aus unserer Fachausbildung oder möchten zunächst nur „reinschnuppern“? Dann sind unsere Workshops genau das Richtige für Sie.
Direktbetreuung
In Einzelbetreuung oder Kleingruppen mit bis zu 5 Personen bieten wir Ihnen individuelle Begleitung zu spezifischen Themen, die Sie noch einmal intensiv bearbeiten möchten.
Vielseitiges Therapieverfahren
Klassischen & modernen Methoden vereint
Die Verhaltenstherapie entwickelte sich in drei Wellen: Zunächst stand das Verhalten des Klienten im Fokus, später rückten Gedankenprozesse in den Mittelpunkt. Heute ergänzen achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Methoden das Spektrum, was sie zu einem modernen, wirksamen Therapieansatz macht.
Psychotherapie mit wissenschafticher Grundlage
Die Verhaltenstherapie ist ein anerkanntes, evidenzbasiertes Verfahren der Psychotherapie, das auf lerntheoretischen und kognitionspsychologischen Modellen beruht.
Veränderung ist lernbar
Sie geht davon aus, dass problematisches Verhalten und belastende Gedanken, als auch daraus resultierende Gefühle erlernt wurden und somit auch wieder verändert werden können.
Strukturiert, lösungsorientiert und transparent
Typisch für die Verhaltenstherapie sind klar definierte Ziele, eine aktive Mitarbeit der Klientinnen und Klienten und konkrete Übungen zur Anwendung im Alltag, die neue Erfahrungen ermöglichen.
Breit anwendbar und hoch wirksam
Sie wird erfolgreich bei vielen psychischen Störungen eingesetzt: In vielen Leitlinien, unter anderem bei Depressionen, Angststörungen und Zwangserkrankungen ist sie das Mittel der ersten Wahl.
Zertifizierte Fachausbildung
Kognitive Verhaltenstherapie für Praxis und Berufsalltag
Die Fachausbildung Kognitive Verhaltenstherapie bei Lerngesundheit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf Ihre Tätigkeit im psychotherapeutischen Bereich vorzubereiten. Die Inhalte der Ausbildung sind dabei nicht nur für die psychotherapeutische Arbeit relevant, sondern erweisen sich auch im Bildungs,- Gesundheits- und Sozialwesen als äußerst wertvoll und unterstützend. Die Ausbildung erfolgt in einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie, Fallarbeit und Selbsterfahrung. Dabei werden Sie persönlich von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleitet, die Sie kompetent durch den Lernprozess führen.
Für eine optimale Vereinbarkeit mit Ihrem Alltag bieten wir Ihnen verschiedene flexible Formate an. Sie können sowohl in Präsenz als auch online lernen und so die Qualifikation zum Verhaltenstherapeuten auch nebenberuflich oder im Familienalltag erwerben.
- Individuelle Betreuung: Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg
- Vielfältige Kursformate: Lernen ganz nach Ihrem individuellen Zeitplan
- Ein unterstützendes Netzwerk: Austausch und gemeinsames Wachstum