Heilpraktiker für Psychotherapie
Prüfungsvorbereitung

Intensiv-Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie - Onlinekurs Woche
Intensiv-Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie - Onlinekurs Wochenende
Sie haben Fragen zur Prüfungsvorbereitung?

Unsere Experten sind gerne persönlich für Sie da. Wir nehmen uns Zeit, um Sie kostenlos zu unseren Kursen zu beraten.

Sicher und kompetent

Gut vorbereitet zur Abschlussprüfung

Die Prüfungsvorbereitung bei Lerngesundheit bietet Ihnen die Möglichkeit, die Inhalte Ihrer Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie noch einmal gezielt zu wiederholen und sich optimal auf die Prüfung zur Erteilung der Heilerlaubnis beim Gesundheitsamt vorzubereiten. Sie ist speziell darauf ausgerichtet, Unsicherheiten abzubauen und Ihnen ein sicheres Gefühl für den Prüfungsablauf und die inhaltlichen Anforderungen zu geben. Sie werden darauf vorbereitet, Ihre Kompetenz vor dem Gremium sicher und fokussiert darstellen zu können.

Dabei steht der intensive Praxisbezug im Mittelpunkt: Neben der Wiederholung von prüfungsrelevanten Themen werden typische Prüfungsfragen bearbeitet und Strategien für die Prüfungssituation vermittelt. So können Sie mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit in die Prüfung gehen.

Das Wichtigste im Überblick

Die Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung setzt den Abschluss der Heilpraktiker-Ausbildung voraus, idealerweise kurz vor dem geplanten Prüfungstermin. Dies gilt sowohl für Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung bei Lerngesundheit als auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer anderer Bildungseinrichtungen.
Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung beim Gesundheitsamt finden Sie in der jeweiligen Ausbildungsbeschreibung. Die Prüfungsvorbereitung ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung beim Gesundheitsamt, sondern eine freiwillige Unterstützung zur Steigerung Ihrer Sicherheit und Vorbereitung.

Die Prüfungsvorbereitung konzentriert sich auf die Wiederholung und Festigung zentraler Themenbereiche, die für die schriftliche und mündliche Überprüfung beim Gesundheitsamt relevant sind. Dabei liegt der Fokus auf einer klaren, strukturierten Aufarbeitung der Inhalte und der gezielten Anwendung des Wissens im Prüfungskontext.

Typische Fragestellungen und Fallbeispiele aus der Praxis werden gemeinsam bearbeitet, um Sicherheit im Umgang mit prüfungsrelevanten Themenfeldern zu gewinnen. Zudem werden Lernstrategien, typische Prüfungsformate und der Umgang mit Prüfungsangst thematisiert.

Die Inhalte orientieren sich eng an den realen Anforderungen der Überprüfung und beinhalten unter anderem:

  • Psychische Störungsbilder nach ICD-10/ICD-11

  • Differenzialdiagnostik

  • Gesprächsführung und Fallverständnis

  • Gesetzeskunde und rechtliche Grundlagen

  • Ablauf und Anforderungen der mündlichen Prüfung

  • Schriftliche Prüfungsfragen aus früheren Jahrgängen

Ziel ist es, vorhandenes Wissen zu aktivieren, Wissenslücken zu schließen und Sie gezielt fachlich wie mental auf die konkrete Prüfungssituation vorzubereiten.

Wochenkurs
Wir nehmen uns gemeinsam eine ganze Woche Zeit, um alle relevanten Inhalte kompakt zu wiederholen. Von Montag bis Samstag werden täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr zentrale Inhalte der Heilpraktiker-Ausbildung wiederholt und vertieft. An jedem Kurstag ist eine einstündige Mittagspause vorgesehen, in der Sie neue Energie tanken und durchatmen können. Insgesamt umfasst der Kurs 60 Unterrichtseinheiten (UE).

Wochenendkurs
Wir bieten außerdem eine Prüfungsvorbereitung am Wochenende an. Hier wiederholen wir ebenfalls die wichtigsten Inhalte. Auch wenn wir nicht auf alle Themen bis ins letzten Detail eingehen können, erhalten Sie eine solide Intensivvorbereitung, die selbstverständlich Platz für Ihre individuellen Fragen bietet. Insgesamt umfasst der Kurs 20 Unterrichtseinheiten (UE). Die Kurszeiten an den verschieden Tagen lauten wie folgt:

Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr (1h Mittagspause)
Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr (1h Mittagspause)

Allgemein
Die Struktur unserer Intensivkurse ermöglicht eine klare Fokussierung auf prüfungsrelevante Themen und schafft gleichzeitig Raum für praktische Anwendung, Wiederholungsphasen und individuelle Rückfragen. So entsteht ein ausgewogenes Lernklima, das auf die besonderen Anforderungen der Prüfung zugeschnitten ist.

Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Personen, die sich auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vorbereiten und ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Sie ist für all jene gedacht, die sich im Vorfeld der Prüfung mehr Sicherheit wünschen, sich mit dem Prüfungsformat vertraut machen möchten oder beim Wiederholen der Inhalte Unterstützung benötigen.

Auch wenn die Ausbildung bereits intensiv war, kann es hilfreich sein, sich vor dem Prüfungstermin nochmals gezielt mit zentralen Themen auseinanderzusetzen, Fragen zu klären und die eigene Struktur zu festigen. Die Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung ist freiwillig und bietet eine zusätzliche Möglichkeit, das bereits erworbene Wissen zu vertiefen und mit einem gestärkten Gefühl in die Prüfung zu gehen.

"Die Prüfungsvorbereitung ist das ideale Finish, um letzte Unsicherheiten zu beseitigen."

Tanja Heidersdorf
Leiterin von Lerngesundheit

Mehr als nur eine Ausbildung

Ihre Vorteile mit Lerngesundheit

Praxisnahe Ausbildung

Sie lernen anhand echter Fälle und alltagsnaher Beispiele. So wird Theorie direkt anwendbar.

Persönlicher Ansprechpartner

Bei uns haben Sie feste Bezugspersonen, die Sie individuell begleiten und bei allem unterstützen.

Erfahrene Dozenten

Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen Fachwissen und praktische Erfahrung in jeden Unterricht ein.

Strukturierte Lerninhalte

Sie erhalten umfassendes Lehrmaterial, mit dem Sie jederzeit gezielt Inhalte vertiefen können.

Persönliche Erfahrungen

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über unseren Unterricht

Denise Westermann

Ob der Unterricht zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder auch die Prüfungsvorbereitung: hier findet man großartige Dozentinnen und Dozenten mit fundiertem Fachwissen, viel Erfahrung und vor allem viel Herz! Danke für die tolle Zeit und Unterstützung!

Marie

Der Unterricht war fachlich hervorragend, klar strukturiert und gleichzeitig persönlich und unterstützend. Ich habe mich in jeder Phase gesehen und ernst genommen gefühlt und bin mit einem gestärkten Gefühl in die Prüfung gegangen. Besonders die mündliche Prüfungssimulation war sehr hilfreich.

Sascha Weißhaus

Vor der Prüfung war ich sehr nervös und unsicher, doch durch die gezielte Vorbereitung konnte ich meine Prüfungsangst Schritt für Schritt überwinden. Die praxisnahen Übungen und das intensive Wiederholen der komplexen Zusammenhänge haben mir Sicherheit gegeben und ich habe gemerkt, dass ich schon viel weiß.

Häufig gestellte Fragen

Gut zu Wissen

Für die Intensivkurse zur Prüfungsvorbereitung bieten wir leider keine Ratenzahlung an.

Die Ausbildungskosten für den Heilpraktiker für Psychotherapie und einhergehende Kosten wie den Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung  können in vielen Fällen entweder als Werbungskosten (bei beruflicher Nutzung) oder als Sonderausgaben (z. B. bei einer Erstausbildung) steuerlich gelten gemacht werden. Da hier auch individuelle Faktoren entscheidend sind, sollten Sie dies jedoch vorab mit Ihrem Steuerberater oder Ihrem Finanzamt absprechen.

Wir sind nicht nur Ihr Begleiter durch die Ausbildung, sondern auch Ihr erster Ansprechpartner in Sachen Prüfung.

In der Regel erfolgt die Anmeldung zur Prüfung bereits während der Ausbildung, da dieser wichtige Schritt gemeinsam besprochen und vorbereitet wird. Dennoch werden in der Prüfungsvorbereitung auch alle organisatorischen Fragen rund um den Anmeldeprozess noch einmal ausführlich behandelt, sodass Sie bestens informiert und vorbereitet sind. So stellen wir sicher, dass keine Unsicherheiten oder offenen Fragen mehr bleiben, wenn es um die formalen Abläufe geht.

Für die Prüfungsvorbereitung wird grundlegendes Wissen aus der Heilpraktiker-Ausbildung vorausgesetzt. Obwohl die wichtigsten Inhalte noch einmal wiederholt und aufgefrischt werden, erfolgt dies in einer sehr komprimierten Form. Daher ist es hilfreich, wenn Sie die grundlegenden Themen bereits kennen und mit den Ausbildungsinhalten vertraut sind, um bestmöglich von der Vorbereitung profitieren zu können.

Passend zu ihrem Bedarf

Weitere Kursformate zum Heilpraktiker für Psychotherapie

Sie möchten mehr über die vollständige Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie erfahren oder in der Direktbetreuung individuellen Unterricht erhalten? Dann schauen Sie sich gerne unsere weiteren Kursformate an.

Ausbildung

Sie möchten Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Unsere Grundausbildung bereitet Sie intensiv auf die Prüfung zur Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt vor.

Direktbetreuung

In Einzelbetreuung oder Kleingruppen mit bis zu 5 Personen bieten wir Ihnen individuelle Begleitung zu spezifischen Themen, die Sie noch einmal intensiv bearbeiten möchten.